Social Recruiting Agentur

Gewinnen Sie qualifizierte Bewerbungen über Social Media und erreichen Sie Fachkräfte dort, wo sie täglich aktiv sind.

Als Social Recruiting Agentur sprechen wir Fachkräfte gezielt über Instagram, Facebook, Google, YouTube und weitere relevante Plattformen an. Mit datenbasierten Anzeigen, starken Creatives und einer klar strukturierten Candidate Journey verwandeln wir Aufmerksamkeit in qualifizierte Bewerbungen. So besetzen Sie offene Stellen schneller und vermeiden unnötige Streuverluste.
7-köpfiges Team aus Experten
Mehr als 90 Unternehmen vertrauen bereits auf GEKKO Marketing als Social Recruiting Agentur

Warum eine Social Recruiting Agentur heute unverzichtbar ist

Icon eines durchgestrichenen Auges als Symbol für fehlende Sichtbarkeit über Jobportale

Jobportale liefern kaum noch qualifizierte Bewerber

Der Markt der aktiv Suchenden ist fast ausgeschöpft. Die meisten Fachkräfte sind passiv und sehen Ihre Anzeige auf StepStone, Indeed oder anderen Portalen nicht einmal.
Icon mit Blitz als Symbol für geringe Reichweite Ihrer Stellenanzeigen

Ihre Stellen erreichen nur einen Bruchteil der passenden Talente

Mit klassischen Kanälen sprechen Sie nur einen kleinen Teil des verfügbaren Kandidatenmarkts an. Social Recruiting erschließt die große Mehrheit an Fachkräften, die offen für Wechsel sind, aber nicht aktiv suchen.
Icon eines Drehrads mit Ausrufezeichen als Hinweis auf fehlende Wiedererkennung bei Bewerbern

Bewerber entscheiden sich erst, wenn sie Sie mehrfach sehen

Ein einzelner Touchpoint erzeugt keine Bewerbung. Erst wiederholte Sichtbarkeit auf Social Media, Google und YouTube baut Vertrauen auf und führt zu qualifizierten Rückmeldungen.

Ein paar Zahlen, Daten, Fakten gefällig? Kein Problem.

Social Recruiting wirkt, wenn es datenbasiert, kanalübergreifend und zielgruppenspezifisch umgesetzt wird. Unsere Kunden erleben messbare Resultate, die schnell greifen, planbar skalieren und nachhaltig wirken.

⌀6Wochen

Bis zu den ersten Einstellungen nach Kampagnenstart. Social Recruiting erschließt den passiven Markt und erreicht Fachkräfte schneller als klassische Kanäle.

-66%weniger Kosten pro Einstellung

Durch gezieltes Targeting und klare Botschaften sinken Streuverluste messbar. Social Recruiting steigert Effizienz und bringt mehr passende Bewerbungen.

⌀3Einstellungen in den ersten Monaten

Viele Kunden gewinnen bereits kurz nach dem Start mehrere neue Mitarbeiter. Die Sichtbarkeit steigt dort, wo sich Fachkräfte täglich aufhalten.

Kurzfristige Einstellungen oder langfristige Strategie? Sie entscheiden.

Schnelle Einstellungen durch gezieltes Social Recruiting

Wenn offene Stellen zeitnah besetzt werden sollen, sorgt unsere Social Recruiting Methode für sofortige Sichtbarkeit. Ihre Kampagnen erreichen Fachkräfte auf Instagram, Facebook, Google und YouTube und erzeugen qualifizierte Bewerbungen in kurzer Zeit.

So entsteht ein verlässlicher Strom passender Kandidaten ohne lange Wartezeiten.

Nachhaltig attraktiv für Fachkräfte werden

Sie möchten dauerhaft als moderner Arbeitgeber wahrgenommen werden?

Unsere Methode kombiniert Social Recruiting mit einer klaren Arbeitgeberpositionierung. Fachkräfte entwickeln ein positives Bild von Ihrem Unternehmen und entscheiden sich deutlich häufiger für einen Kontakt oder eine Bewerbung.

Das schafft langfristige Stärke im Arbeitsmarkt.
Mehr zum Employer Branding erfahren

Wie unser Social Recruiting System funktioniert

Damit Sie planbar qualifizierte Fachkräfte gewinnen und in der Region sichtbar bleiben.
Grafik mit mehreren Online-Plattformen zur Darstellung einer datenbasierten Zielgruppenanalyse
01

Zielgruppen-Analyse und datenbasierte Strategie

Wir prüfen regionale Arbeitsmarktdaten, analysieren Social-Media-Verhalten und identifizieren die Plattformen, auf denen sich Ihre Zielgruppen wirklich aufhalten. So entsteht eine Social-Recruiting-Strategie, die nicht auf Vermutungen, sondern auf Daten basiert.
02

Social Recruiting Kampagnen, die Reichweite in Bewerbungen verwandeln

Ihre Stellenanzeigen erscheinen auf Instagram, Facebook, YouTube und Google. Durch präzises Targeting und klare Botschaften erreichen Sie Fachkräfte, die klassische Jobportale nie sehen. So steigern Sie Sichtbarkeit, Bewerberqualität und Conversion.
Darstellung einer mobilen Social Recruiting Anzeige auf einem Smartphone
Grafik mit verschiedenen Werbeanzeigen zur Visualisierung relevanter digitaler Touchpoints
03

Wiedererkennung durch relevante Touchpoints

Kandidaten brauchen mehrere Berührungspunkte, bevor sie sich bewerben. Wir schaffen diese Kontaktpunkte durch Retargeting, Video-Ads, Employer-Posts und Funnel-Logiken. Dadurch steigt das Vertrauen und mehr Fachkräfte entscheiden sich für Ihre Anzeige.
04

Authentische Inhalte, die überzeugen

Fotos, Videos und Einblicke in den Arbeitsalltag machen sichtbar, warum sich Talente für Ihr Unternehmen entscheiden sollten. Diese Inhalte reduzieren Unsicherheiten und führen zu mehr hochwertigen Bewerbungen.
Beispielgrafik mit Video- und Bildinhalten für authentisches Arbeitgebermarketing
Darstellung einer mobil optimierten Karriereseite mit einfacher Bewerbungsmöglichkeit
05

Eine mobil-optimierte Karriereseite, die Bewerbungen bringt

Ihre Karriereseite wird so optimiert, dass Besucher ohne Umwege zu Bewerbern werden. Mobil optimiert, mit klarer Struktur und schneller Bewerbungsmöglichkeit – ideal für Social Recruiting.

Was uns als Social Recruiting Agentur unterscheidet

Viele Anbieter schalten einfach nur Anzeigen, ohne Strategie, ohne Zielgruppenverständnis und ohne nachhaltigen Ansatz. Wir arbeiten anders. Unser Social Recruiting System kombiniert datenbasierte Aussteuerung, echte Arbeitgeberidentität und kanalübergreifende Sichtbarkeit. So gewinnen Sie Fachkräfte nicht zufällig, sondern planbar.

Andere Anbieter

Viele Recruiting-Dienstleister schalten einfach Anzeigen auf Social Media und hoffen auf passende Bewerber. Das führt zu hohen Streuverlusten, unqualifizierten Rückmeldungen und Prozessen, die weder skalierbar noch planbar sind. Wirkungsvolles Social Recruiting braucht mehr als ein paar Anzeigen im Newsfeed.
Verlassen sich ausschließlich auf Social Ads und ignorieren Google, YouTube und weitere relevante Plattformen
Setzen auf kurzfristige Kampagnen ohne klare Struktur oder Candidate Journey
Erreichen hauptsächlich unpassende oder nicht motivierte Bewerber, weil Botschaften nicht zur Zielgruppe passen
Nutzen keine Datenanalyse – Targeting, Funnel und Inhalte entstehen oft aus Bauchgefühl
Liefern Leads, aber keine echten Bewerber – und schon gar keine Einstellungen
Haben keine Lösung für passiv Wechselbereite oder qualifizierte Fachkräfte, die Jobportale ignorieren
Bis zu 95 % Reichweite durch Multi-Channel-Social-Recruiting Wir nutzen Social Media, Google, YouTube und Display-Platzierungen, um alle relevanten Zielgruppen zu erreichen. So sprechen Sie sowohl aktiv Suchende als auch passiv Wechselbereite an und steigern die Anzahl qualifizierter Bewerbungen deutlich
Mehr qualifizierte Bewerbungen durch klare Zielgruppen-Logiken Wir analysieren regionale Arbeitsmarktdaten, Social-Media-Verhalten und Branchentrends, um Kampagnen zu steuern, die wirklich passende Fachkräfte ansprechen
Nachhaltige Prozesse dank Automatisierung und KI KI-gestützte Funnel, automatisierte Follow-ups und ein zentrales Bewerber-CRM sorgen dafür, dass kein Kandidat verloren geht und Sie effizienter einstellen
Strategien für jede Zielgruppe Ob gewerbliche Fachkräfte, Azubis oder kaufmännische Mitarbeiter, jede Zielgruppe erhält eine exakt passende Strategie, eine individuelle Tonalität und eine optimierte Funnel-Struktur. So wirken Ihre Botschaften dort, wo sie wirklich ankommen
Starke Arbeitgebermarke durch echte Einblicke Fotos, Videos und authentische Inhalte zeigen, warum sich Talente für Sie entscheiden sollten. Mehr Vertrauen bedeutet bessere Conversion und weniger unpassende Bewerbungen

Ihre Vorteile:
So profitieren Sie mit professionellem Social Recruiting

con mit mehreren Lebensläufen als Symbol für aktive und passive Fachkräfte

Aktive und passive Fachkräfte erreichen

Mit Social Recruiting erschließen Sie den größten Teil des Arbeitsmarktes. Sie erreichen nicht nur aktiv Suchende, sondern vor allem die passiv Wechselbereiten, die auf Jobportalen niemals auftauchen.
Icon einer Hand mit Diamant als Symbol für hochwertige, qualifizierte Bewerbungen

Qualifizierte Bewerbungen statt Masse

Durch präzises Targeting auf Instagram, Facebook, Google und YouTube sprechen Sie nur Kandidaten an, die zu Ihrem Profil passen. Weniger Streuverlust, mehr passende Bewerber.
Icon zweier entgegengesetzter Pole als Symbol für Unabhängigkeit von Jobportalen

Unabhängig von Jobportalen und externen Dienstleistern

Sie sind nicht länger abhängig von StepStone, Indeed oder Personalvermittlern. Social Recruiting macht Sie direkt im Alltag Ihrer Wunschkandidaten sichtbar.
Icon einer Uhr als Symbol für schnellere Besetzungsprozesse

Schneller besetzen durch klare Funnel- und Prozessstrukturen

Mit einer optimierten Candidate Journey, wiederkehrenden Touchpoints und datenbasierten Entscheidungen reduzieren Sie Ihre Time-to-Hire deutlich und bleiben jederzeit handlungsfähig.

Kundenergebnisse:
So wirkt unser Social Recruiting in der Praxis

Baustoffhandel

Wencke Pietschmann von Wilhelm Linnenbecker gibt eine Kundenstimme zu Gekko Marketing

Wilhelm Linnenbecker GmbH & Co. KG

Wencke Pietschmann, Personalleiterin
"Früher haben wir vllt. ein halbes Jahr gebraucht und heute sind wir innerhalb von 6 Wochen mit der Standardbesetzung dabei unsere Stellen zu besetzen und das ist letztlich dem Umstand geschuldet, dass wir zusammenarbeiten – seit dem läufts."

Ausgangssituation

Sehr lange Besetzungszeiten
Hohes Aufkommen offener Stellen
Interne Ressourcen stark ausgelastet

Ergebnisse durch die Zusammenarbeit

Reduktion der durchschnittlichen Besetzungsdauer auf sechs Wochen
Aufbau eines kontinuierlichen Bewerberstroms über Social Recruiting
Deutliche Entlastung der Personalabteilung

Lebensmittel-Großhandel

Max Niemann von der Niemann GmbH teilt seine Erfahrungen mit Gekko Marketing

Niemann GmbH

Max Niemann, Geschäftsleitung
"Am Anfang ist es glaube ich für jeden schwer zu sagen, ich investiere das Geld jetzt, aber es ist jeden Cent wert. Wir haben positive Resonanz und positives Feedback erhalten, Personal dazu gewonnen haben und das war alles, was wir letztlich erreichen wollten und auch erreicht haben."

Ausgangssituation

Geringe Resonanz über klassische Kanäle
Fachkräftemangel im gewerblichen Bereich
Fehlende Struktur im Recruiting-Prozess

Ergebnisse durch die Zusammenarbeit

Erfolgreiche und nachhaltige Besetzung mehrerer Schlüsselpositionen
Sehr positive Rückmeldungen von Bewerbern zur neuen Arbeitgeberkommunikation
Erhebliche Steigerung der Reichweite in relevanten Zielgruppen

Wie stark bremst eine offene Stelle Ihr Wachstum aus?

Unbesetzte Positionen bedeuten weniger Leistung, mehr Stress im Team und verpasste Aufträge. Social Recruiting hilft Ihnen, deutlich schneller qualifizierte Bewerber zu erreichen und Einstellungszeiten spürbar zu verkürzen.

Mit unserem Cost-of-Vacancy-Rechner erfahren Sie in wenigen Sekunden, wie hoch die tatsächlichen Kosten einer offenen Vakanz sind und welchen Unterschied ein strukturierter Social-Recruiting-Prozess macht.
Jetzt Cost of Vacancy berechnen

In vier Schritten zu messbaren Ergebnissen im Social Recruiting

Jeder Schritt ist klar strukturiert und führt Sie näher an ein Recruiting, das berechenbar funktioniert und passende Bewerbungen liefert.

Termin auswählen &
Erstes Kennenlernen

Sie wählen einen passenden Termin und wir sprechen über Ihre aktuellen Stellen, Ihre Herausforderungen und Ihre Ziele im Social Recruiting.

Analyse Ihrer Social-Recruiting-Potenziale

Wir prüfen Ihre Sichtbarkeit, Ihre bisherigen Kanäle und die Candidate Journey. Anschließend zeigen wir Ihnen, wo Sie Reichweite verlieren und welche Maßnahmen sofort Wirkung entfalten.

Entwicklung Ihrer Social-Recruiting-Strategie

Sie erhalten eine präzise Strategie für Ihre Zielgruppen, inklusive Kanalwahl, Funnel-Struktur und kreativen Ansätzen für maximale Aufmerksamkeit.

Umsetzung in der Zusammenarbeit

Nach dem Kick-off setzen wir Ihre Kampagnen auf den relevanten Plattformen um, optimieren fortlaufend und sorgen dafür, dass qualifizierte Bewerbungen planbar bei Ihnen ankommen.

Das sagen Unternehmen über die Zusammenarbeit mit Gekko Marketing im Social Recruiting

Bau, Logistik und Industrie setzen bei der Bewerbergewinnung immer stärker auf Social Recruiting. Die Erfahrungen unserer Kunden zeigen, wie groß die Wirkung sein kann, wenn Kampagnen zielgruppenspezifisch, datengestützt und kreativ umgesetzt werden. Die Rückmeldungen aus Google und direkten Kundenstimmen machen deutlich, wie nachhaltig unser Ansatz funktioniert.
"Wir gehen jetzt in das 3 Jahr der Zusammenarbeit. Wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit den „Gekkos“, wie wir sie nennen. Die unterschiedlichen Ansprechpartner, die uns bei unseren Kampagnen, Grafiken, Videoaufnahmen oder neuen Ideen unterstützen, sind alle super kundenorientiert und die Zusammenarbeit ist immer auf Augenhöhe!

Wir haben zusammen unsere Employer Branding Strategie erarbeitet und in den unterschiedlichen Touchpoints gemeinsam erfolgreich umgesetzt, egal ob Stellenausschreibungen oder Karrierewebsite. Wir haben uns zusammen weiterentwickelt. Sicher liegt auch ein weiteres Jahr mit erfolgreichen Kampagnen und neuen Herausforderungen für viele tolle Ideen vor uns. Danke an alle „Gekkos“, es macht einfach Spaß mit Euch zu arbeiten!"
Wencke Pietschmann
Personalleiterin
Wilhelm Linnenbecker GmbH & Co. KG
"Wir haben nach einer Erweiterung unserer Recruiting-Strategie im Bereich Social Media Marketing gesucht, hier sind wir bei Gekko Marketing schnell fündig geworden. Die Zusammenarbeit ist effizient, wertschätzend und die Beratung unglaublich kompetent.

Mit der Unterstützung durch Gekko Marketing konnten wir die Anzahl eingehender Bewerbungen stark erhöhen. Auch für Sonderlösungen und innovative Ideen sind die Jungs von Gekko Marketing immer zu haben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Recruiting Erfolge."
Ines Krause
HR Business Partner
Melle Gallhöfer Dach GmbH
"Mit dem Team von Gekko Marketing pflegen wir über Jahre schon eine sehr gute, progressive und pragmatische Zusammenarbeit.

Sowohl die Gestaltung der Website, als auch die Social Media Auftritte und auch die Unterstützung für das Recruiting über die Sozialen Netzwerke sind bei Gekko in den Besten Händen."
Jan-Michael Hutter
Geschäftsführer & Partner
psw GmbH Steuerberatungsgesellschaft
"Die Zusammenarbeit mit Gekko war von Anfang an hochprofessionell. Das Team unterstützt uns bei der Pflege unserer Social Media Kanäle, bei der Produktion von Videos zur Personalsuche sowie intensiv im Personalrecruiting über Social Media.

Seit der Zusammenarbeit konnten wir zahlreiche offene Stellen wieder besetzen, für die wir teilweise monatelang erfolglos Kandidaten gesucht haben. Über das Social Media Recruiting mit Gekko konnten wir den Fachkräftemangel merklich entgegenwirken. Vielen Dank für die hervorragende Betreuung!"
Beat Baumgärtner
Geschäftsführer
hagebau Gebr. Ott GmbH

Häufige Fragen rund um modernes Social Recruiting und unsere Methode

Sie möchten wissen, wie eine Social Recruiting Agentur arbeitet und welche Ergebnisse Sie erwarten können. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um zielgruppengenaue Anzeigen, Multi-Touchpoint-Strategien und unser datenbasiertes Theater-Recruiting-System.

Wie funktioniert Social Recruiting genau?

Warum ist Social Recruiting wirksamer als klassische Jobportale?

Wie schnell sehe ich erste Bewerbungen?

Welche Inhalte funktionieren im Social Recruiting am besten?

Was kostet eine Social Recruiting Kampagne?

Wie messen Sie den Erfolg meiner Kampagnen?

Wie viel Arbeitsaufwand habe ich als Unternehmen?

Wie unterscheidet ihr euch von anderen Social Recruiting Agenturen?

Für welche Unternehmen eignet sich Social Recruiting besonders gut?

Foto von Henning bei einer Recruiting-Analyse vor einem Whiteboard