









Sie wählen einen passenden Termin und wir sprechen über Ihre aktuellen Stellen, Ihre Herausforderungen und Ihre Ziele im Social Recruiting.

Wir prüfen Ihre Sichtbarkeit, Ihre bisherigen Kanäle und die Candidate Journey. Anschließend zeigen wir Ihnen, wo Sie Reichweite verlieren und welche Maßnahmen sofort Wirkung entfalten.

Sie erhalten eine präzise Strategie für Ihre Zielgruppen, inklusive Kanalwahl, Funnel-Struktur und kreativen Ansätzen für maximale Aufmerksamkeit.

Nach dem Kick-off setzen wir Ihre Kampagnen auf den relevanten Plattformen um, optimieren fortlaufend und sorgen dafür, dass qualifizierte Bewerbungen planbar bei Ihnen ankommen.












Social Recruiting nutzt Plattformen wie Instagram, Facebook, YouTube und Google, um Fachkräfte direkt in ihrem Alltag zu erreichen.
Durch gezieltes Targeting, klare Botschaften und eine optimierte Candidate Journey verwandeln wir Reichweite in qualifizierte Bewerbungen.
Jobportale sprechen nur aktiv Suchende an, und dieser Markt ist mittlerweile fast ausgeschöpft. Social Recruiting erreicht zusätzlich den passiven Bewerbermarkt, also Fachkräfte, die offen für einen Wechsel sind, aber nicht aktiv suchen.
Die ersten Bewerbungen gehen oft schon in der ersten Woche ein. Der genaue Zeitpunkt hängt von Region, Zielgruppe und Wettbewerb ab. Im Durchschnitt stellen unsere Kunden nach etwa sechs Wochen den ersten neuen Mitarbeiter ein.
Echte Einblicke, klare Botschaften und authentische Mitarbeiter machen den größten Unterschied. Wir entwickeln dafür passende Videos, Bilder und Textbausteine, die Aufmerksamkeit erzeugen und Vertrauen aufbauen.
Die Kosten hängen von Zielregion, Position, Wettbewerb und Kampagnenumfang ab. Wir erstellen jede Kampagne individuell, damit Sie nur für Maßnahmen zahlen, die wirklich Ergebnisse liefern.
Nach der Potenzialanalyse erhalten Sie eine transparente Einschätzung zu Budget, Dauer und erwartbarem ROI.
Wir arbeiten datenbasiert und transparent. Sie erhalten laufend Reportings zu Kennzahlen wie Bewerbungen, Kosten pro Bewerbung, Vorstellungsgesprächen und Einstellungen. Jede Optimierung basiert auf tatsächlichen Ergebnissen.
Wir übernehmen Strategie, Creatives, Kampagnensteuerung und Optimierung. Sie geben Feedback, beantworten fachliche Rückfragen und entscheiden, welche Bewerber Sie kennenlernen möchten.
Viele Agenturen schalten lediglich Anzeigen und hoffen auf schnelle Ergebnisse.
Unser Ansatz verbindet zielgruppenspezifisches Social Recruiting mit klarer Arbeitgeberidentität, datenbasierter Optimierung und einer kanalübergreifenden Multi-Touchpoint-Strategie. So gewinnen Sie Fachkräfte nicht zufällig, sondern planbar und zuverlässig.
Social Recruiting ist ideal für Unternehmen aus Bau, Logistik und Industrie, die regelmäßig Fachkräfte suchen und sich vom Wettbewerb abheben möchten.
Gerade in Regionen mit starkem Fachkräftemangel entfaltet diese Methode ihre volle Wirkung.
